Tipps für Ihre Weihnachtsfeier
Hat Ihr Chef Sie beauftragt, sich um die diesjährige Weihnachtsfeier zu kümmern?
... "lassen Sie sich doch mal was Tolles einfallen! Sie machen das schon".
Und sollten Sie noch keine Erfahrung auf dem Gebiet der Veranstaltungsplanung haben, sitzen Sie jetzt vielleicht relativ ratlos da.
Die Erwartungen der Geschäftsführung und Ihrer Kollegen sind hoch, denn es gab ja in den letzten Jahren schon so viele interessante Weihnachtsfeiern mit schönen Überraschungen.
Was also tun?
Selbstverständlich wollen Sie, dass alles perfekt funktioniert - Sie haben ja schließlich die Verantwortung für das Gelingen des diesjährigen Firmenweihnachtsfestes übernommen. Sie wollen nicht nur für sich selbst das Beste, sondern natürlich auch für Ihre Gäste. Sie kennen viele, die bereits Betriebsweihnachtsfeiern erlebt oder sogar organisiert haben und Ihnen auch mit guten Ratschlägen weiterhelfen wollen - manchmal mehr als Ihnen lieb ist. Ihre Wünsche sind groß, Ihre Ansprüche sind hoch, Ihre Erwartungen für die von Ihnen geplante Weihnachtsfeier sind groß.
Wenn es um Detailfragen zur Planung von Weihnachtsfeiern geht, legen Sie sich einen Ratgeber zur Veranstaltungsplanung zu oder fragen Sie die direkt mit diesem Teil Ihrer Weihnachtsfeier beauftragten Dienstleister (z.B. den Koch des Restaurants in dem Sie feiern, wenn es um das Essen geht oder mich, wenn es um die Gestaltung eines abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramms geht).
Sie sind hier auf der Seite eines Künstlers - eines Entertainers - eines Comedians, der mit seinem Herzblut dabei ist, wenn es darum geht, Weihnachtsfeiern mit seinen Darbietungen zu bereichern.
Deshalb erhalten Sie von mir in erster Linie Tipps rund um Ihre Weihnachtsfeier und die Buchung von Künstlern:
Allgemeines:
1. Checkliste
Legen Sie sich eine gute Checkliste zu, die Sie bei der Planung unterstützt - das ist der rote Faden, an dem Sie sich orientieren können. Im Bereich 'Gratis-Infos' habe ich eine Checkliste für die Planung Ihrer Weihnachtsfeier für Sie zusammengestellt. Sie können die Checkliste dort auch direkt herunterladen (Checkliste - Excel oder Checkliste als pdf-Datei). Nehmen Sie die Excel-Version, damit Sie die Liste nach Ihren Vorstellungen erweitern oder ändern können. Arbeiten Sie die Checkliste zur Vorbereitung Ihrer Weihnachtsfeier gewissenhaft ab. Das gibt Ihnen Sicherheit. Wenn von Tag zu Tag die Nervosität größer wird, versuchen Sie, Ruhe zu bewahren und vermeiden Sie es, darüber zu grübeln, ob Sie alles bedacht haben. Eine gute Organisation und eine gehörige Portion Improvisation gehört zu jeder Weihnachtsfeier.
2. Beginn der Planungen
Beginnen Sie möglichst frühzeitig mit der Planung Ihrer Weihnachtsfeier (d.h. so ca. 3-6 Monate vor der Feier). Nur keine Panik, wenn Ihr Chef sich kurzfristig überlegt hat, doch noch zu feiern... auch das ist gut zu schaffen. In solch einem Fall spannen Sie einfach Ihre Kollegen für die Vorbereitung ein! Sollten Sie Schwierigkeiten haben einen guten Künstler für Ihre Feier zu finden, weil viele schon ausgebucht sind, sprechen Sie mich an:
ich betreibe ein hervorragend funktionierendes Künstlernetzwerk ('Club der Entertainer') und in den allermeisten Fällen finden wir einen professionellen Künstler auch für Ihre Weihnachtsfeier!
3. Welchen Stil wünschen Sie sich für Ihre Weihnachtsfeier?
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, eine Weihnachtsfeier zu gestalten. Wollen Sie es klassisch, modern, prunkvoll, locker oder einmal ganz verrückt. Die Frage des Stils sollte eine der ersten Fragen sein, die es gilt zu beantworten, denn sowohl die Wahl des Ortes für Ihre Firmenweihnachtsfeier wie auch alle anderen Details Ihrer Weihnachtsfeier hängen von der Wahl des Stils ab. Überlegen Sie gut, ob Sie sich für eine Weihnachtsfeier auf einem Schloss, in einem Hotel oder bei Ihrem Lieblingsitaliener entscheiden. Und denken Sie daran: alle Beteiligten (auch Ihre Dienstleister). Professionelle Künstler sind z.B. in der Lage, sich auf Ihre Location und Ihre gewünschte Stimmung einzustellen.
4. Die Bedeutung von Künstlern für Ihre Feier
Künstler bereichern Ihre Weihnachtsfeier. Sie sollten bei der Künstlerwahl noch wählerischer sein, als bei allen anderen Dingen. Noch nach Jahren werden sich Ihre Gäste an den Entertainer, den Zauberer, den Comedian auf Ihrer Weihnachtsfeier erinnern; die evtl. versalzene Suppe ist dann längst vergessen. Viele unterschätzen den Stellenwert der Künstler für eine Veranstaltung. Ich sehe das so: Die Feier ist das Geschenk für Ihre Gäste. Die Künstler sind das Geschenkpapier und die Schleife. So sind die Künstler für Ihre Firmenweihnachtsfeier von ganz besonderer Bedeutung für das Gelingen Ihrer Veranstaltung. Egal ob Sie einen Entertainer, einen Comedy-Kellner oder einen Elvis-Imitator suchen - für jede Art von Weihnachtsfeier gibt es die passenden Künstler. Gönnen Sie den Gästen Ihrer Weihnachtsfeier dieses besondere Erlebnis!
Vorgehensweise bei der Künstlersuche
5. Profi oder Amateur?
Bitte buchen Sie nur einen Künstler, der ausreichend Erfahrung mit Weihnachtssfeiern hat!!!!!
Hören Sie nicht auf Bekannte, die Ihnen den 'Witzeerzähler' aus dem Betrieb oder die Tanzgruppe aus dem Sportverein empfehlen. Vertrauen Sie Ihren besonderen Tag vor den Feiertagen einem Profi an! Ein Hobbykünstler oder gar Amateur, der nur nebenbei mal beim Schrebergartenfest auftritt, hat nun einmal nicht die Erfahrung, die nötig ist, um auf so einem Event wie einer Weihnachtsfeier zu begeistern. Ein professioneller Künstler hat erst einmal einen höheren Preis. Seine Gage bezieht sich allerdings nicht nur auf die reine Auftrittszeit (siehe dazu 'FAQ - Preise'). Bei einem Profi können Sie sich blind darauf verlassen, dass alles so läuft, wie Sie es mit ihm vereinbart haben bzw. dass er ganz in Ihrem Sinne handelt. Ein Profi ist in der Lage, Einfluss auf die Stimmung zu nehmen, sich gleichzeitig den sich bei Weihnachtsfeiern häufig ändernden Abläufen anzupassen und weiß sein Programm stets auf Ihre Gäste abzustimmen. Einfühlungsvermögen ist gerade bei einem Anlass wie einer Weihnachtsfeier extrem wichtig. Gutes Entertainment ist immer eine Frage der Erfahrung. Ich selber weiß durch unzählige Auftritte bei Weihnachtsfeiern worauf es ankommt. Verlassen Sie sich auf meine Professionalität als Weihnachtskünstler - lehnen Sie sich auf Ihrer Feier zurück und genießen Sie! Suchen Sie die Kombination aus Entertainment, Organisation und Ablaufregie, sehen Sie sich doch mein
Programm als 'Zeremonienmeister' an.
Oder suchen Sie evtl. eine Komplettlösung - ein All-Inclusive-Weihnachts-Entertainment-Paket mit verschiedensten Elementen von der Empfangsanimation, über Tischzauberei, Comedy-Shows, Musik-Shows, einen singenden St. Claus über Live-Musik bis zum DJ? Und das alles zu einem unschlagbaren Paketpreis? Dann sehen Sie sich unbedingt das Weihnachtsprogramm der Fantastischen 2 an. Das könnte die Antwort auf alle Ihre Fragen zum Thema 'Welches Unterhaltungsprogramm auf unserer Weihnachtsfeier?' sein!
6. Künstlersuche über das Internet, eine Künstleragentur oder eine persönliche Empfehlung?
Suchen Sie sich Ihren Weihnachtskünstler persönlich! D.h.: Empfehlungen von Freunden oder Arbeitskollegen können gut gemeint sein, aber jeder Mensch lacht über andere Dinge, hat einen eigenen Musikgeschmack und der Künstler, dem Sie die Gäste Ihrer Weihnachtsfeier anvertrauen, sollte Ihnen auf jeden Fall sympathisch sein.
Begeben Sie sich auf die Suche: die Gelben Seiten helfen Ihnen in der Regel nicht weiter (die wenigstens Künstler machen Werbung über diesen Weg). Nutzen Sie die Möglichkeiten des Internets (eigentlich sind Sie ja mit dieser Seite und meinen Programmen schon fündig geworden - schicken Sie mir doch einfach eine unverbindliche Anfrage oder rufen Sie mich an: 05508-92112). Gerne berate ich Sie kostenlos und umfassend!
Natürlich können Sie auch eine Künstleragentur beauftragen (Nachteil: höhere Kosten / Vorteil: evtl. Zeitersparnis). Sollten Sie eine Darbietung suchen, die ich nicht im Angebot habe, kann ich Ihnen in den meisten Fällen trotzdem weiterhelfen, denn in unserem Künstlernetzwerk 'Der Club der Enterainer' haben sich die verschiedensten professionellen Künstler zusammengeschlossen, um optimale Programme anbieten zu können (siehe auch
'Comedy und Musik').
Absolut wichtig!
Sprechen Sie unbedingt mit dem Künstler Ihrer Wahl persönlich. Lassen Sie sich nicht einfach einen Künstler schicken. Der Künstler sollte über die geplanten Abläufe Ihrer Weihnachtsfeier informiert sein und Sie sollten ebenso wissen, was der Künstler wann und wo präsentieren möchte.
7. Musik für Ihre Weihnachtsfeier - DJ, Alleinunterhalter oder Band?
Genauso wie ein gutes Showprogramm ist auch die Musik von besonderer Bedeutung für das Gelingen Ihrer Weihnachtsfeier. Mehr noch als im Entertainment-Bereich gibt es eine Vielzahl von Hobbymusikern und DJs, die nur gelegentlich mal auf einer Feier auftreten. Die Musik begleitet die Gäste Ihrer Firmenweihnachtsfeier über viele Stunden und ist maßgeblich an der Stimmung während der Veranstaltung beteiligt. Handeln Sie also wohlüberlegt bei der Wahl Ihrer 'Weihnachtsmusik'.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten für Musik auf Ihrer Feier zu sorgen:
- DJ
- Alleinunterhalter
- Band
(sehen Sie dazu auch meine Beiträge in meinem Veranstaltungslexikon / Glossar).
Fragen Sie sich selbst:
- möchten Sie Live-Musik oder nicht?
Band:
Eine Band benötigt mehr Platz, erzeugt aber auch eine besondere Atmosphäre.
Bei einer Live-Band erleben Ihre Gäste die Musik. Einige Bands können Showeinlagen oder Moderationen in Ihre Auftritte einbauen. Bands machen Pausen (die Band sollte für diese Zeit Musik von CD anbieten). Bands haben ein beschränktes musikalisches Repertoire.
DJ:
Ein DJ hat in der Regel ein riesiges Repertoire und kann auf Wünsche und Stimmungen reagieren. Er benötigt weniger Platz als eine Band und kann z.B. auch schon beim Kaffeetrinken für dezente Hintergrundmusik sorgen.
Manche DJs können Moderationen übernehmen oder Spiele durchführen (fragen Sie danach!). Der DJ sollte Erfahrungen mit Weihnachtsfeiern haben, denn eine Veranstaltung in einer Disco ist nicht mit einer Weihnachtsfeier vergleichbar.
- soll getanzt werden oder nicht? Dann benötigen Sie einen DJ oder eine Band mit umfangreichem Repertoire. Wahrscheinlich sind auf Ihrer Weihnachtsfeier Menschen aller Altersgruppen. Demzufolge sollte auch die Musik sowohl den klassischen Walzer wie auch Hits der letzten Jahre beherrschen. Fragen Sie danach!
- wünschen Sie sich darüber hinaus eine Moderation durch den DJ, den Alleinunterhalter, die Band? Sollen die Gäste Ihrer Weihnachtsfeier zusätzlich animiert werden durch unterhaltsame Spiele oder z.B. Tanzanimationen?
Dann benötigen Sie einen Alleinunterhalter oder DJ, der das auch wirklich beherrscht.
- soll die Musik nur als Hintergrundmusik dienen (durch DJ oder eine Band, die in der Lage ist, dezente Dinnermusik zu spielen - Achtung! das können die wenigsten!!).
Wenn Sie diese Fragen beantwortet haben, können Sie gezielter suchen - oder Sie sprechen mich einfach an. Gerne berate ich Sie auch, wenn es um die Frage der richtigen Band oder des richtigen DJs geht. Sehen Sie sich doch einfach mal mein Programm 'Die Fantastischen 2'
an (unter
'Comedy und Musik').
Hier erhalten Sie alles aus einer Hand:
- Animation
- Comedy-Show
- Tischzauberei
- Live-Musik
- Moderation
- DJ
- Musik-Shows
- Aktionsfotografie
und vieles mehr!
Sollten Sie doch noch suchen wollen, notieren Sie sich die Kontaktdaten der Künstler und erstellen Sie eine Liste mit Notizen zu den Gagen, zur Qualität, zum Repertoire, zu den Erfahrungen. Vergleichen Sie Ihre Notizen mit den Anforderungen, die sich aus der Beantwortung der o.g. Fragen ergeben. Seien Sie kritisch - es geht um Ihre Weihnachtsfeier. Wenn Sie z.B. nur eine Hintergrundmusik suchen, kann Sie der plaudernde Alleinunterhalter richtig nerven. Sie wünschen sich Anmoderationen für den ein oder anderen Tanz? Dann nützt Ihnen der schüchterne DJ oder die Band, die sich hinter Ihren Instrumenten versteckt gar nichts.
Wer hat Ihre Wunschlieder im Repertoire? Kann Ihr ganz bestimmtes Musikstück live gespielt oder per CD eingespielt werden?
Seien Sie kritisch! Vergleichen Sie die Angebote hinsichtlich Erfahrung, Repertoire, Flexibilität und Vielfalt! Fragen Sie nach dem Equipment der Künstler. Wenn der Geschäftsführer z.B. eine Rede halten möchte und der Saal etwas größer ist, benötigen Sie evtl. ein Mikrofon (ist Ton- und Lichtanlage vorhanden und im Preis inbegriffen?). Fragen Sie nach Referenzen!
...oder sprechen Sie mich auf mein Projekt 'Die Fantastischen 2' und unser spezielles Weihnachtsprogramm an. Hier erhalten Sie alles aus einer Hand: erfahren, flexibel, vielfältig, professionell und seit vielen Jahren bewährt!
8. Die Künstlerbuchung
Sie haben auf alle Fragen zur Künstlerwahl Ihre Antworten gefunden. Sie wissen, was Sie von den Künstlern auf Ihrer Weihnachtsfeier erwarten und haben verschiedene Künstler recherchiert. Telefonieren Sie mit den Künstlern. Ein persönliches Gespräch ist auch nicht durch das beste Werbematerial zu ersetzen, denn die Chemie zwischen Ihnen und dem Künstler für Ihre Weihnachtsfeier sollte stimmen. Lassen Sie sich durch den Künstler beraten und achten Sie darauf, dass der Künstler seine Showprogramme auf Ihre Feier abstimmt - nicht umgekehrt! Künstler, die nicht bereit sind, sich auf Ihre Abläufe einzulassen, streichen Sie umgehend von Ihrer Liste!
Lassen Sie sich das Werbematerial der Künstler zusenden (bei Musikern inklusive Demoband). Kommt der Künstler in die engere Auswahl, bitten Sie den Künstler um ein schriftliches Angebot, in dem alle am Telefon besprochenen Details erfasst sein sollten (inklusive aller Details wie z.B. Preis und evtl. Zusatzkosten, Termin, Uhrzeit, Auftrittszeit, Präsenzzeit, etv.).
Künstler, die nicht bereit sind, Ihnen ein schriftliches Angebot zu senden, streichen Sie von Ihrer Liste.
Bitten Sie den Künstler, den Termin für Sie unverbindlich zu optionieren / reservieren, damit Sie ausreichend Zeit haben, die Angebote zu vergleichen und sich in Ruhe zu entscheiden (üblich sind Optionen von 10-14 Tagen - auf Nachfrage auch länger). Künstler, die Ihnen Ihren Wunschtermin nicht reservieren wollen, streichen Sie von Ihrer Liste, denn was nützen alle Überlegungen, wenn Sie sich für diesen Künstler entscheiden, er dann aber zwischenzeitig schon anderweitig verbucht ist. Achtung! Ca. 2-3 Wochen vor den Feiertagen sind erfahrungsgemäß alle professionellen Künstler gut gebucht. Es kann also bei sehr kurzfristigen Terminanfragen vorkommen, dass der angefragte Künstler in diesem Fall nur eine sehr kurze Optionszeit einräumt. Also planen Sie rechtzeitig!
Wenn Sie sich dann entschieden haben, bitten Sie den Künstler um einen Vertrag (Engagementvertrag, Künstlervertrag). Dieser Vertrag regelt alle im Angebot beschriebenen Details und gibt Ihnen Sicherheit, dass der Künstler seinen Auftritt wie vereinbart durchführt. Künstler, die Ihnen keinen Vertrag schicken wollen, streichen Sie von Ihrer Liste.
Bitte bedenken Sie:
Die Qualitätsunterschiede sind groß! Manch ein Alleinunterhalter versucht seine stimmlichen Defizite durch das Drehen am Lautstärkeregler auszugleichen. Einige Bands respektieren nicht den Wunsch der Gäste nach dezenter Hintergrundmusik (Ihre Gäste wollen sich auch unterhalten!), sondern spielen ihr Programm ohne Rücksicht auf die Stimmung. Manch Zauberer oder Entertainer will sein Programm ganz nach vertraglich festgelegtem Zeitplan präsentieren - ohne Rücksicht auf gerade laufende Beiträge von Kollegen oder die Ansprache des Chefs.
Deshalb mein dringendster Rat: Sprechen Sie diese Dinge schon bei einem ersten Beratungsgespräch an!
Künstler, die Ihnen nicht glaubhaft versichern können, dass sie die nötige Professionalität, Erfahrung und Flexibilität für Ihre Weihnachtsfeier mitbringen, streichen Sie von Ihrer Liste!
Im Zweifelsfall entscheiden Sie sich für Profis, die letzten Endes jeden Euro Wert sind! Sprechen Sie mit mir - und erleben Sie den Unterschied! Bei mir erhalten Sie Antworten auf alle Ihre Fragen (hier geht es zum Anfrageformular)
Tipps für den Tag der Weihnachtsfeier
9. Improvisation / Unvorhergesehenes
Nutzen Sie meine Checkliste (Veranstaltungs-Checkliste) und Sie werden sich sicherer fühlen bei Ihrer Planung. Selbst wenn Sie sich noch so viel Mühe machen und ein Organisationstalent sind, werden einige Dinge bei Ihrer Weihnachtsfeier anders ablaufen als Sie es geplant hatten. Es kann immer mal etwas schief gehen.
Lassen Sie sich davon nicht aus der Ruhe bringen! Achten Sie bei Ihren Planungen darauf, sich auf solche Pannen 'vorzubereiten':
Das Unterhaltungsprogramm sollte keine festen Zeiten enthalten. Gerade bei Weihnachtsfeiern kommt es immer wieder zu Zeitverschiebungen. Auch die Farbabweichung der Tischdekoration oder der kleine Stolperer beim Empfang entscheiden nicht über das Firmenglück. Alle Beteiligten sollten auf Unvorhergesehenes mit Gelassenheit und Humor reagieren.
Professionelle Dienstleister und Künstler kennen sich mit solchen Situationen bei Weihnachtsfeiern aus und sind in der Lage adäquat darauf zu reagieren.
Sie sollten alle wichtigen Telefonnummern gespeichert haben, das Bargeld für die Bezahlung verschiedener Dienstleister (z.B. Künstler) in der Tasche haben und evtl. sogar auf Alkohol verzichten, um bei Bedarf noch fahren zu können.
10. Tipps für den Tag der Weihnachtsfeier
Genießen Sie einen schönen Tag zum Ende des Jahres! Sie haben sich gut vorbereitet, alles bestens organisiert und jetzt dürfen Sie einfach mal genießen.
Mehr Infos:
ERROR: Content Element with uid "1385" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!